Am 25. April fand im Brahms-Museum in Mürzzuschlag ein Konzert der besonderen Art statt. Franziska Winkler, Schülerin der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in der Geigenklasse von Elisabeth Schmetterer, gab im altehrwürdigen Kaisersaal ein hochkarätiges Programm zum Besten.
Im Rahmen ihrer Musikschul-Abschlussprüfung spielte Franziska neben einer Sonate von Telemann in g-Moll und einer Fantasie über Themen aus der Oper Carmen von Franz Drdla auch den zweiten und dritten Satz aus Mozarts berühmten Violinkonzert in A-Dur. Über eben dieses Konzert verfasste Franziska auch eine umfangreiche Arbeit mit dem Titel „Mozarts A-Dur Violinkonzert im Wandel der Zeit“, die sie im Anschluss an den künstlerischen Teil dem Publikum präsentierte.
Franziskas intensive Auseinandersetzung mit Mozart, seiner Zeit und seiner Musik beeindruckte die Jury ebenso wie ihr Spiel, das mit einer soliden Technik, stilistischer Wandlungsfähigkeit und großer Musikalität überzeugte. Und so blieb den Juroren nichts anderes übrig, als sämtliche Prüfungsteile mit „sehr gut“ zu beurteilen und als besonderes Sahnehäubchen der jungen Künstlerin auch eine Auszeichnung zu verleihen. Wir gratulieren sehr herzlich!
Foto: privat