SVP-Highlights zum Schulschluss

Konzert im Wiener Musikverein

Am 12. Juni durfte das Master Ensemble des Suzuki Violin Projects beim Jahreskonzert der JSBM im gläsernen Saal des Wiener Musikvereins auftreten. Mit viel Elan, Präzision und großer Klangbreite spielten die fortgeschrittesten im SVP Astor Piazzollas “Misterio y Fuga” und Mancinis “Pink Panther”. 

Das Master Ensemble kann als 10. Gruppe des SVPs betrachtet werden und findet projektweise 1–2 mal im Jahr statt. Alle Teilnehmenden sind Preisträger:innen zumindest bei Prima la Musica oder haben sich für intensiven Unterricht in der Begabtenförderung entschieden. Die  Bratschengruppe, Celli und Kontrabass waren Schüler:innen bzw. Absolvent:innen der JSBM, die heute zum Teil schon an der MDW studieren.



Schlusskonzert des 100 Tage Übeclubs im Gasometer

Das Finalkonzert des 100 Tage Übeclubs am 14. Juni am Vorplatz der JSBM im Gasometer war wieder ein Fest mit viel Musik, Medaillen und Urkunden. 60 Kinder bereiteten dem Publikum mit Musik von Bachs a- Moll Konzert über einem getanztem Hexentanz und gesungenem Chili Ragtime bis zum vollbesetzten Eichhörnchenlied große Freude. Schön, dass auch die Klasse von Annalea Stefánsdóttir mitgemacht hat.

Die 100 Days Practice Challenge ist sowohl für die Kinder als auch für die erwachsenen Begleitpersonen eine Herausforderung der besonderen Art, die sich alle Mal bezahlt macht. 

Viele Kinder machen sich durch den spielerisch gestalteten Übeclub die tägliche Beschäftigung mit dem Instrument, die eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung am Instrument ist, zur Gewohnheit. Die Freude darüber, dass sie am Ende des Übeclubs viele Stück spielen können, motiviert zusätzlich, auch nach dem Finalkonzert täglich weiter zu üben.

Das Team des Suzuki Violin Projects mit Kaoru Asayama, Pia Karls, Monika Witzany und Algy Wu (Korrepetition) bedankt sich bei allen Eltern und Begleitpersonen für die Zusammenarbeit und Unterstützung bei besonderen Projekten über das ganze Geigenjahr hinweg! 

Schönen Sommer und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

MONIKA WITZANY | Fotos: privat